Neben privaten Gästen, bieten wir auch Reisegruppen, Schulklassen, Lehrerkollegien, Studentengruppen, Mitarbeiterklausuren, Jugendorchestern, heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen, buddhistischen Seminaren, Tanzgruppen, und vielen anderen Gruppen und gemeinnützigen Einrichtungen seit Jahrzehnten in unserem Haus Raum für Zeit & eine geeignete Unterkunft.
Neben privaten Gästen, bieten wir auch Reisegruppen, Schulklassen, Lehrerkollegien, Studentengruppen, Mitarbeiterklausuren, Jugendorchestern, heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen, buddhistischen Seminaren, Tanzgruppen, und vielen anderen Gruppen und gemeinnützigen Einrichtungen seit Jahrzehnten in unserem Haus Raum für Zeit & eine geeignete Unterkunft.
Michelangelos offenbares Gehemnis
Fri, Apr 24
|Prinz-Karl-Straße 16
Seminar. Leitung Walter Streffer.
Zeit & Ort
Apr 24, 2020, 4:00 PM – Apr 26, 2020, 2:00 PM
Prinz-Karl-Straße 16, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Jeder, der sich intensiver mit Michelangelo befasst, weiß, dass die zahlreichen Publikationen zur Sixtinischen Decke in ihrem Deutungsgehalt stark voneinander abweichen. Es wäre auch verwunderlich, wenn man bei dem großartigen gemalten Kosmos im Deckengewölbe der Sixtinischen Kapelle einer Meinung wäre. Sowohl die gesamte Konzeption als auch einzelne Bilder und Figuren werden von den Kunsthistorikern zum Teil sehr widersprüchlich gedeutet. Auch die Interpretationen zur Person Michelangelos weichen stark voneinander ab.
Aufgrund der Reinigungs- und Restaurationsarbeiten der Sixtinischen Decke (1980 – 1989) und des „Jüngsten Gerichts“ (1989 – 1994), die eine außerordentlich farbenfrohe Freskenmalerei enthüllten, ergab sich ein differenzierteres Bild des Künstlers wie auch seiner Kunstwerke.
Im angekündigten Seminar wollen wir uns so unbefangen wie möglich den Bildern nähern und dabei berücksichtigen, dass Michelangelo als typischer Renaissancekünstler die Formen der Antike wiedererwecken wollte, ohne sie aber nachzuahmen. Er verband in seinen plastischen und malerischen Werken die Schönheits- und Wahrheitsideale der griechischen Kunst…
Seminartickets
Kursgebühr
€200.00
Sale endedFörderpreis
€220.00
Sale ended