top of page

Seminare und Veranstaltungen

  • Mon 27 Mar
    Multiple Dates
    Mehr erfahren
    Mar 27, 5:00 PM – 6:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
  • Mar 29, 4:00 PM – Apr 01, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Neben den offenen Seminaren und Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen, finden über das Jahr Veranstaltungen statt, die zu einem bestimmten und definierten Zweck kommen. Wir nennen sie "Geschlossene Gruppen" Hier sind keine Anmeldungen möglich.
  • Apr 06, 4:00 PM – Apr 10, 1:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    „Und das Wort ist Fleisch geworden“ Mit Tod und Auferstehung ins Gespräch eintreten. Leitung: Georg Dreißig, Priester der Christengemeinschaft
  • Apr 07, 7:00 PM – 9:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Beate Kiechle, Gesang und Traversflöte und Ingrid Sonn-Knee, Cembalo spielen Werke von J.S.Bach, G.Fr.Händel, C.Monteverdi,M.Blavet
  • Thu 13 Apr
    Multiple Dates
    Mehr erfahren
    Apr 13, 9:00 AM – 11:20 AM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Zweimal im Monat, immer am Donnerstag, findet in Haus Freudenberg eine Evangeliumsarbeit statt.
  • Apr 14, 4:00 PM – Apr 16, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Leitung: Sadhya Suthau
  • Fri 21 Apr
    Multiple Dates
    Mehr erfahren
    Apr 21, 4:00 PM – Apr 23, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Rudolf Steiner hat mit der Soziale Dreigliederung sozialwissenschaftliche Zusammenhänge beschrieben. „Dreigliederung“ ist ein inzwischen weit verbreiteter Begriff. Doch was steckt inhaltlich wirklich dahinter?
  • Thu 27 Apr
    Apr 27, 4:00 PM – Apr 30, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Ich - in der Überwindung der Grenzen
  • May 17, 4:00 PM – May 20, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Für Menschen, die etwas erreichen wollen und anpacken können. Leitung: Mitarbeiter des Hauses Anna von Druska, Priesterin der Christengemeinschaft
  • May 26, 4:00 PM – May 29, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Malkurs und Ausstellung Leitung: Zoltán Döbröntei, Kunstmaler Helga Hódosi Anna von Druska, Priesterin der Christengemeinschaft
  • Jun 02, 11:00 AM – Jun 04, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Fortbildung unter der Leitung von Andrea Stückert und Andrea Boss-Münchberger
  • Jun 09, 4:00 PM – Jun 11, 4:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Haus Freudenberg wird wieder einmal zur Bühne. Mit einem einführenden Vortrag von Wolfgang Peter inszeniert das Wiener Ensemble die Pforte der Einweihung, das zweite Mysteriendrama von Rudolf Steiner.
  • Thu 15 Jun
    Multiple Dates
    Mehr erfahren
    Jun 15, 4:00 PM – Jun 18, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Modulare Ausbildung zum Singleiter und Instrument
  • Multiple Dates
    Mehr erfahren
    Jun 19, 6:00 PM – 9:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Inzwischen zu einer schönen und wiederkehrenden musikalischen Besonderheit sind die Montagskonzerte mit Steffen Hartmann geworden.
  • Jun 30, 4:00 PM – Jul 04, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Zeit zur seelischen und geistigen Erholung Leitung: Anna von Druska, Anca Burloi, Priesterinnen der Christengemeinschaft
  • Fri 30 Jun
    Jun 30, 4:00 PM – Jul 04, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Ein Seminar der Christengemeinschaft nicht nur für Menschen im reiferen Alter zur Festeszeit Johanni. Leitung: Anna von Druska, Anca Burloi, Priesterinnen der Christengemeinschaft
  • Thu 13 Jul
    Multiple Dates
    Mehr erfahren
    Jul 13, 10:00 AM – Jul 16, 2:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Die Atemschule VIA bietet eine dreijährige, erfahrungsbasierte Weiterbildung.
  • Jul 29, 10:00 AM – Aug 13, 5:00 PM
    Starnberg, Prinz-Karl-Straße 16, 82319 Starnberg, Deutschland
    Im Sommer bestimmen Kinder- und Jugendfreizeiten das Geschehen und Leben in Haus Freudenberg. Die Theaterfreizeit ist inzwischen für viele Jugendliche eine bleibende Erinnerung.

Kosten für Übernachtung & Verpflegung sind nicht in den Seminarpreisen enthalten. Für weitere wichtige Infos zur Teilnahme bitte hier klicken.

Anker 1

Bitte beachten Sie die unten aufgelisteten Hinweise:

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Da wir nur über eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern verfügen, danken wir besonders, wenn Sie gegebenenfalls bereit sind ein Doppelzimmer zu teilen. Wir bitten um  eine rechtzeitige Anmeldung bis 2 Wochen vor Beginn.

Anreisen können Sie zwischen 16.00 und 18.30 Uhr am ersten Seminartag. Es stehen Kaffee/Tee und Kleingebäck bereit. Die Seminare beginnen üblicherweise um 18.30 Uhr mit dem Abendessen. Bei kurzen Veranstaltungswechseln können die Zimmer unter Umständen erst ab 17.00 Uhr bezogen werden.

Bezahlen Es besteht die Möglichkeit, vor Ort entweder bar oder per EC-Karte zu bezahlen.
Sie können den Betrag Ihrer Rechnung auch nach dem Seminar überweisen.

 

Bankverbindung
Kreissparkasse München Starnberg
IBAN: DE86 7025 0150 0430 7014 90
BIC: BYLADEM1KMS

Absageregelung

  • Absage ab einer Woche, wir berechnen 50 Euro

  • Absage ab 3 Tage vor der Veranstaltung (z.B. Do Kursbeginn, Absage ab Mo), wir berechnen die Hälfte der anfallenden Kosten.

  • Absage am Tag des Kursbeginnes, wir berechnen die anfallenden Kosten in voller Höhe.

Spenden
Um Anschaffungen, Instandhaltungen und Reparaturen zu realisieren, sind wir darauf angewiesen, dass sich Menschen finden, die kleinere oder auch größere Spenden geben. Spendenbescheinigungen werden Ende März des Folgejahres zugesandt.

Kreissparkasse München Starnberg

IBAN:  DE86 7025 0150 0430 7014 90


BIC:  BYLADEM1KMS

Mit der Seminargebühr „Fördern“ ermöglichen Sie freundlicherweise Ermäßigungen für Menschen mit sehr geringem Einkommen.

bottom of page